
Die Hauptfigur dieses Textes – Michael – wurde auf die gleiche Weise ins Tierheim gebracht wie die meisten anderen Hunde auch: als Welpe wurde er unter der Tür ausgesetzt. Leider erkrankte er schwer an einer Darmentzündung und wäre fast erblindet, aber dank der Hilfe von Freiwilligen, Tierärzten und seinem unbändigen Lebenswillen hat er es schließlich geschafft.

Michaels Geschwister, mit denen er im Tierheim abgegeben worden war, waren nach Hause gegangen, aber die Leute weigerten sich hartnäckig, ihn zu beachten. Vielleicht war es die Krankheit, an der er gelitten hatte, vielleicht war es das Schicksal, aber die Monate vergingen wie im Flug und der Hund war immer noch obdachlos.

Die leitende Freiwillige des Tierheims, Larisa Loseva, übernahm Michael. Sie hängte sich sehr an diesen sonnigen Rotschopf, der immer eine positive Einstellung hatte und lange, aktive Spaziergänge liebte. Sie verbrachte viel Zeit mit ihm und tat alles in ihrer Macht Stehende, um sicherzustellen, dass er ein Zuhause fand: Sie warb in den sozialen Medien für ihn, hinterließ Anzeigen und erzählte ihm von seinen vielen positiven Eigenschaften.

Michaels Lieblingsbeschäftigungen waren Geländeläufe, Hochsprünge, Verfolgungsjagden und andere aktive Spiele, bei denen er seinesgleichen suchte. Larissa begann, ihm verschiedene Kommandos beizubringen, und es stellte sich heraus, dass er sehr empfänglich für sie war. Der Freiwillige hoffte sehr, dass dies dazu beitragen würde, dass er so schnell wie möglich ein Zuhause findet.

Mit der Zeit waren zwei Jahre vergangen, seit Michael im Tierheim angekommen war. Während dieser Zeit hatten sich Larissa und der Hund sehr aneinander gewöhnt, und schließlich wurde der Freiwilligen klar, dass sie diesen wunderbaren Hund nicht mehr weggeben konnte. Am 31. Dezember zog er zu ihr nach Hause.

Michael, der sein ganzes Leben in einer Voliere verbracht hat, hat vom ersten Tag an verstanden, worum es beim Spazierengehen geht, hat nichts im Haus kaputt gemacht und sich mit zahlreichen Mitbewohnern angefreundet.
– Er hat alle meine kühnsten Erwartungen übertroffen”, teilt Larisa, jetzt Michaels Besitzerin, ihre Gefühle mit.

Seit mehr als 3 Jahren lebt Michael nun schon glücklich mit Larissa zusammen. Er macht lange und aktive Spaziergänge, bei denen er mit anderen Hunden spielt, nimmt an Trainingseinheiten teil und beherrscht die meisten Kommandos mit Bravour.
Er hat das Tierheim, in dem er seit 2 Jahren lebt, nicht vergessen. Michael nimmt an seinen Veranstaltungen und Hundeausstellungen teil.

Die Geschichte von Larissa und Michael ist ein gutes Beispiel dafür, dass Tiere aus dem Tierheim genauso gut sind wie ihre reinrassigen Geschwister. Sie sind treu, freundlich und liebevoll, und wenn Sie ihnen Ihr Herz öffnen, werden Sie überrascht sein, wie dankbar sie Ihnen sein können!
Quelle: petpop.com